"Wir wollen das Schulleben sichtbar bereichern und …
… DAS ANSEHEN DER SCHULE IN DER ÖFFENTLICHKEIT FÖRDERN."
"Alle sind in unserem gemeinnützigen Verein willkommen und können damit die Belange der Schule tatkräftig unterstützen."
"Wir wünschen der Gemeinschaft unserer Schule den Mut, die Verantwortung anzunehmen und die Schule weiter in dieser positiven Art zu gestalten."
Feste für ein gutes Miteinander, Vorträge für Eltern, Lehrer und Schüler.
Abschlussveranstaltung … war ganz gut, oder?
"Wir unterstützen die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, die in den verschiedenen Fachbereichen und Arbeitsgemeinschaften eingesetzt werden, z.B. Bohrmaschinen, CNC-Tischmaschine, Lötstationen, Bandsäge, Laubsägen, Scanner, Musikinstrumente, Bücher für die Schülerbibliothek, HiFi Boxen für die Schulband, Sport-Trikots u. v. m."
Anhänger … gut für alles Mögliche
Für die Realschule wurden Ziegen angeschafft. Daraus entstand die Ziegen AG. Damit die Ziegen nicht ausbüchsen und die Ziegen AG recht lange bestehen kann, hat der Förderverein Zäune angeschafft.
Die Zusammenarbeit und das Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen ist eine große Bereicherung, weil unser Blick dadurch immer in die Zukunft gerichtet ist. Wir machen uns zur Aufgabe, die Schulgemeinschaft dabei zu unterstützen den Mut aufzubringen und die Verantwortung anzunehmen, die Schüler in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Persönlichkeiten zu begleiten. Die Schulsozialpädagogen leisten durch ihre Arbeit hierzu einen wichtigen Beitrag. Deren regelmäßige soziale Projekte werden von uns finanziell unterstützt.
Die Ziegen AG
Schüleraustausch … Montpellier
Der ganz normale Alltag …
• Hausaufgabenbetreuung
• Schulmaterial
• Schulgarten
• Technische Ausstattung
• Hausaufgabenhefte Klasse 5
• Soziale Projekte
• sonstige Anschaffungen
(siehe Anhänger)
• Schüleraustausch zwischen RSG
und Partnerschulen
• Schulgarten
• DELF (Diplôme d’études de
langue francaise) und PET
(Preliminary English Test)
• Prüfungsgebühren
• Klassenfahrten
• Präventionsprojekte
• Niedrigseilgarten
• KLAG -Abo und Kulturrausch
… und über den Tellerrand hinaus
Bienenhotel … mit annähernd 3.586 Zimmern
Nicht nur in der freien Natur, auch in Gärten helfen viele Nützlinge wie zum Beispiel Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer durch Bestäubung und als kostenlose biologische „Schädlingsbekämpfer“, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Darüber hinaus werden Insektenhotels auch zu Lehrzwecken errichtet, etwa für die breite Öffentlichkeit bei Gartenschauen und in Parkanlagen oder von Schulen, die Kindern die Biologie der Insekten und praktischen Naturschutz anschaulich nahebringen wollen. Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung, weil das Beobachten der Wildbienen beim Nestbau einfacher möglich ist, als Bienennester in der Natur zu finden. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel)
Wir unterstützen auch eine Bienen-AG.
Das Insektenhotel ist gut ausgelastet …
… mit annähernd 3.586 Zimmern.
Förderverein der
Realschule Gaggenau
der Stadt Gaggenau e.V.
Förderverein der Realschule Gaggenau
der Stadt Gaggenau e.V
Mühlstraße 25A
76571 Gaggenau
Tel: 072 25 - 960 20
info@foerderverein-rsg.de
info@förderverein-rsg.de
Realschule der Stadt Gaggenau
Mühlstraße 25A
76571 Gaggenau
Tel:
Fax:
info@realschule-gaggenau.de
www.realschule-gaggenau.de
Abschlussveranstaltung … war ganz gut, oder?
Anhänger … für alles Mögliche
Feste für ein gutes Miteinander, Vorträge für Eltern, Lehrer und Schüler.
"Wir unterstützen die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, die in den verschiedenen Fachbereichen und Arbeitsgemeinschaften eingesetzt werden, z.B. Bohrmaschinen, CNC-Tischmaschine, Lötstationen, Bandsäge, Laubsägen, Scanner, Musikinstrumente, Bücher für die Schülerbibliothek, HiFi Boxen für die Schulband, Sport-Trikots u. v. m."
Ziegen … mähen das Gras. Was sonst?
Die Ziegen AG
Für die Realschule wurden Ziegen angeschafft. Daraus entstand die Ziegen AG. Damit die Ziegen nicht ausbüchsen und die Ziegen AG recht lange bestehen kann, hat der Förderverein Zäune angeschafft.
Die Zusammenarbeit und das Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen ist eine große Bereicherung, weil unser Blick dadurch immer in die Zukunft gerichtet ist. Wir machen uns zur Aufgabe, die Schulgemeinschaft dabei zu unterstützen den Mut aufzubringen und die Verantwortung anzunehmen, die Schüler in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Persönlichkeiten zu begleiten. Die Schulsozialpädagogen leisten durch ihre Arbeit hierzu einen wichtigen Beitrag. Deren regelmäßige soziale Projekte werden von uns finanziell unterstützt.
Mut und Verantwortung
Schüleraustausch … Montpellier
Der ganz normale Alltag …
• Hausaufgabenbetreuung
• Schulmaterial
• Schulgarten
• Technische Ausstattung
• Hausaufgabenhefte Klasse 5
• Soziale Projekte
• sonstige Anschaffungen
(siehe Anhänger)
… und über den Tellerrand hinaus
• Schüleraustausch zwischen RSG
und Partnerschulen
• Schulgarten
• DELF (Diplôme d’études de
langue francaise) und PET
(Preliminary English Test)
• Prüfungsgebühren
• Klassenfahrten
• Präventionsprojekte
• Niedrigseilgarten
• KLAG -Abo und Kulturrausch
Bienenhotel … mit annähernd 3.586 Zimmern
Wir unterstützen auch eine Bienen-AG.
Das Insektenhotel ist gut ausgelastet …
… mit annähernd 3.586 Zimmern.
Nicht nur in der freien Natur, auch in Gärten helfen viele Nützlinge wie zum Beispiel Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer durch Bestäubung und als kostenlose biologische „Schädlingsbekämpfer“, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Darüber hinaus werden Insektenhotels auch zu Lehrzwecken errichtet, etwa für die breite Öffentlichkeit bei Gartenschauen und in Parkanlagen oder von Schulen, die Kindern die Biologie der Insekten und praktischen Naturschutz anschaulich nahebringen wollen. Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung, weil das Beobachten der Wildbienen beim Nestbau einfacher möglich ist, als Bienennester in der Natur zu finden. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel)